Aufrufe
vor 6 Jahren

Taxi Times D-A-CH Oktober/November 2016

  • Text
  • Uber
  • Taxis
  • Oktober
  • November
  • Taxifahrer
  • Taxibranche
  • Fahrer
  • Berliner
  • Taxameter
  • Berlin
  • Dach
  • Einzelseiten

VERSICHERUNGEN 10 JAHRE »FÜR DICH«–MAKLER Die unabhängige Versicherungsagentur 4 U Assekuranz feiert ihr Firmenjubiläum professionell und persönlich. Aus Anlass ihres zehnjährigen Bestehens organisierten die 4-U- Assekuranzmakler am 17. September eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde mit begleitender Taximesse. Rund 80 eingeladene Gäste aus dem Taxigewerbe bundesweit versammelten sich im Gasthaus Dulski in Beedenbostel bei Celle. »Wir starteten mit null Kunden und null Ahnung.« Marion Sombrutzki Marion Sombrutzki und ihr Sohn Benjamin Riemer begrüßten ihre Gäste. Frau Sombrutzki schilderte kurz die zehnjährige Geschichte ihrer 4-U-Assekuranzmakler- Versicherungsagentur. Aus ihrem bescheidenen Anfang „mit null Kunden und null Ahnung“, wie sie sagte, ist ein stetig wachsender Bestand treuer Kunden geworden. Inzwischen bekommt sie als fünftgrößter Taxiversicherungsmakler in Deutschland Angebote von großen Versicherungen. Jüngst hat sie einen Versicherer aus Dänemark gefunden, der ihren Taxikunden große Spielräume lässt. Michael Müller, BZP-Präsident und Vorsitzender der Fachgruppe Taxi im Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen, gratulierte und überreichte eine Urkunde. Er lobte die gute Zusammenarbeit der 4-U-Assekuranzmakler mit dem GVN. Nachdem Sombrutzki anschließend noch eine Spende der Taxistiftung Deutschland, die dieser Tage ihr 25-jähriges Bestehen feierte, überreichte, informierte Volker Esche vom Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit „die Bayrische“ über zwei ungewöhnliche, neuartige Versicherungsangebote. Die neue Plusrente macht sich das Cashback-Prinzip vieler Einzelhändler zunutze. Die anfallenden Rabattbeträge der Vertragspartner werden einer Zusatzrentenversicherung der „Bayerischen“ zugeführt. Allein durch Shoppen kann so für die Rente gesorgt werden. Außerdem bietet die „Bayerische“ eine besondere Unfallversicherung als Berufsschutz an. Diese Versicherung arbeitet nach dem Haftpflichtprinzip. Sie tut so, als hätte sie den Unfall verursacht, und übernimmt alle daraus folgenden Kosten. Beide Versicherungen sind direkt bei der „Bayerischen“ zu bekommen, aber nur bei den bundesweit tätigen 4-U-Assekuranzmaklern zu besonders günstigen Konditionen. DISKUSSION MIT DEM VIZE-VERKEHRSMINISTER Nach der Kaffeepause folgte eine Diskussion unter dem Titel „Gemeinsam Zukunft gestalten – Taxi 4.0“. Der parlamentarische Staatssekretär des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, Enak Ferlemann (CDU), betonte, dass sein Ministerium nichts von einer blauen Plakette Marion Sombrutzki blickt humorvoll auf 10 Jahre 4 U Assekuranz zurück. halte, wenn damit der für die Wirtschaft und Versorgung wichtige Zuliefer- und Personenbeförderungsverkehr verboten werde. Man habe sich mit dieser Ansicht gegenüber dem Gesundheitsministerium durchgesetzt und deshalb die geplante blaue Plakette vor einigen Wochen zunächst auf Eis gelegt. Angesprochen auf das jüngste Urteil des Düsseldorfer Verwaltungsgerichts, wonach in Nordrhein-Westfalen die Einhaltung der Schadstoffwerte notfalls auch mit einem Dieselverbot erwirkt werden solle, verwies Ferlemann auf die Entscheidungshoheit der Kommunen. Es liege in deren Ermessen, die richtigen Maßnahmen zu treffen. Das Taxigewerbe werde sich darauf einstellen müssen, dass in den kommenden Jahren das Dieselfahrzeug aus Innenstädten ausgesperrt wird. Berlin Abholmärkte in Berlin, Hamburg, Hilden Großer Online-Shop Speziell Mercedes Top-Preise Eilversand täglich Tel: (030) 2000549-300 Die Einkaufsquelle für Taxibetriebe www.te-taxiteile.com TE Taxiteile Berlin GmbH | Gaußstraße7 | 10589 Berlin und Forckenbeckstr. 9-13 | 14199 Berlin FOTOS: Wilfried Hochfeld, 4 U Assekuranz 14 OKTOBER / NOVEMBER / 2016 TAXI

Podiumsteilnehmer Peter Köhl, Geschäftsführer eines Münchner Taxibetriebs mit über 50 Umwelt-Taxis, appellierte an seine Kollegen, schon aus Imagegründen auf alternative Antriebsvarianten umzusteigen. Wenn der Diesel in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend als umweltschädlich deklariert wird, wirft es auf die Taxibranche kein gutes Licht, wenn diese mit Dieselautos unterwegs ist. Michael Müller, Präsident des Taxi- und Mietwagenverbands BZP, stellte klar, dass ein Umstieg innerhalb der Branche von Diesel auf alternative Antriebe weniger eine Frage des Wollens als vielmehr eine Frage des Könnens sei. Es gäbe hinsichtlich taxitauglicher Modelle eine sehr geringe Auswahl. Vor allem im Bereich des Erdgasantriebs seien etliche Taximodelle mittlerweile wieder vom Markt verschwunden. Und bei den Zukunftstechnologien wie Elektromobilität und Wasserstoff (für das sich Staatssekretär Ferlemann starkmachte) mache das neue Eichgesetz bei manchen Modellen einen Einsatz als Taxi unmöglich. Außerdem ist die Infrastruktur noch nicht ausreichend für einen planbaren Einsatz im Schichtbetrieb ausgebaut. Etwas allgemeiner und theoretischer äußerte sich Professor Dr. Ing. Möller von der TU Clausthal. Auch strengere Abgaswerte seien mit heutiger, alternativer Technik einhaltbar. Die Perspektive für die Mobilitätsgewährleistung durch Taxis besteht darin, was von heute an in überschaubaren Fristen machbar ist. Die vorhandene Technik, der gesetzliche Rahmen und die technische Entwicklung seien nicht am Ende. „Diejenige Technik setzt sich durch, die den Mobilitätsbedarf deckt.“ jh/wh Hochkarätige Besetzung: Enak Ferlemann (2. v. l.), Vizeminister des Bundesverkehrsministeriums, diskutierte mit BZP-Präsident Michael Müller (rechts daneben) zum „Taxi 4.0“. Umwelttaxi-Unternehmer Peter Köhl (rechts) und Professor Dr. Ing. Möller von der TU Clausthal bereicherten die Runde mit praktischen und wissenschaftlichen Aspekten. Elke Gersdorf präsentierte die aktuellen Printausgaben der Taxi Times und Herausgeber Jürgen Hartmann moderierte die Podiumsdiskussion. Als Versicherungsmakler arbeitet 4U Assekuranz unter anderem mit der Ergo und mit der „Bayerischen“ zusammen. Dessen Vertreter Volker Esche berichtete über seine Plusrente. Fiskal Taxameter und Datenterminal Europäische Taximesse 2016 in Köln Halle 4.1 Stand A17 www.cabman.eu • Fahrtaufträge Senden und Empfangen • Kommuniziert unmittelbar mit Ihrer Vermittlungssoftware • Vorbereitet für INSIKA Smartcard • Integriertes Taxameter mit MID-Zertifizierung • Signatur- und Datenübertragung • Kommuniziert mit Unternehmerportal

TaxiTimes D-A-CH