Aufrufe
vor 1 Jahr

Taxi Times DACH - 2. Quartal 2023

TAXIZENTRALEN GUTE PR

TAXIZENTRALEN GUTE PR LEICHT GEMACHT Claus Hönig, PR-Berater für die Hamburger Zentrale Hansa-Taxi, verrät in Taxi Times, wie gute Öffentlichkeitsarbeit auch ohne großes Budget funktionieren kann. Wirksame Pressearbeit ist keine Zauberei, wie Claus Hönig erläutert: Als Erstes sei die Kontaktpflege wichtig. Als größte Taxivermittlung Norddeutschlands bekomme Hansa-Taxi Anfragen von zahlreichen Zeitungen und Sendern. Mit einer pragmatischen Zusammenarbeit in kollegialem Ton funktioniere es reibungslos. Zweitens dürfe man die Presse nicht mit einer Flut an Informationen überfrachten, sondern müsse vor dem Übermitteln mancher Pressemeldung anfragen, wie groß aktuell die Offenheit für das Thema ist, und die Informationen dann „mundgerecht“ aufbereiten. Der dritte wichtige Punkt ist nach Hönigs Erfahrung die stets pünktliche Lieferung möglichst druckfähiger Text- und Bildvorlagen einschließlich Zitaten: „Vereinbarungen treffen und sich daran halten – so funktioniert Pressearbeit.“ Zusätzlich kommt Hönig sein „journalistischer Background“ zugute: Es mache sich bezahlt, dass er selbst lange als Wirtschaftsjournalist tätig war und die Bedürfnisse und Ansprüche der Kollegen kennt. Wer selbst Journalist ist, wisse, „was TV-, Hörfunk- und Printmedien haben wollen“. Bei seiner Arbeit für die Funkgenossenschaft komme es zudem darauf an, Pressekonferenzen zum „Projekt Zukunftstaxi“ akribisch vorzubereiten und Stellungnahmen geschliffen zu formulieren, erklärt Hönig, da auch Free Now seine gut vorbereiteten PR-Profis an den Tisch schicke. Als ambitionierter Dienstleister könne man zudem manche Themen forcieren, während man andere zurückhaltend behandele. „Gute Dienstleistungen und hohe Qualität muss man immer betonen, vor allem, Team mit Bewusstsein für Außenwirkung: die Hansa-Taxi-Vorstände Thomas Lohse und Murat Öztürk und PR-Berater Claus Hönig wenn es neue Angebote bekannt zu machen gilt. Selbstverständlich müssen für eine positive PR auch entsprechend gute Inhalte seitens des Gewerbes vorhanden sein.“ COOLE JUGENDKARTE Ein Beispiel ist die „Jugendkarte“, mit der junge Leute Taxi fahren können. Wenn die Eltern ihnen einen guten Heimweg sichern möchten, bei Bargeld aber eine Zweckentfremdung befürchten, empfiehlt sich die Jugendkarte. „Sie ist eigentlich eine gewöhnliche Kundenkarte, aber da wir sie in Zusammenarbeit mit Jugendlichen wie eine Club-Karte gestaltet haben, wird die schwarze Plastikkarte als cool empfunden.“ Sie dient auch Eltern von Kindern im Grundschulalter, wenn sie für eine sichere Heimfahrt ihrer Sprösslinge sorgen möchten, selbst aber einmal nicht vor Ort sein können. Ein Mittel zur Qualitätssicherung, wofür das Hamburger Gewerbe beneidet und gefürchtet wird: Hansa-Taxi-eigene Kontrolleure sind auf Hamburgs Straßen unterwegs, um Taxis mit Qualitätsmängeln aufzuspüren und für Korrektur zu sorgen. Das kommt gut an – sofern es durch entsprechende PR medienwirksam kommuniziert wird, etwa indem ein NDR- Fernsehreporter der „Nordreportage“ eingeladen wird, einmal bei den Kontrollen mitzufahren. Eine andere Gelegenheit war eine Buchvorstellung in einem Taxi, die der Fernsehsender Sat.1 drehte. Selbst die Wirkung von Kleinigkeiten darf laut Hönig nicht unterschätzt werden. So achtet er bei Pressefotos stets auf ein akkurates Erscheinungsbild der Hansa- Taxis, möglichst mit gut lesbarer Außenwerbung. Man muss auch Ideen loslassen können, wenn sie nicht gut ankommen. Als der Hype um das Taxi-Sharing aufkam, entpuppte sich das Interesse der Kundschaft nach Hönigs Beobachtung als gering. „Im privaten Rahmen klappt das, dass zum Beispiel vier Freunde sich für die Heimfahrt ein Taxi teilen. Als Sharing per App hat es nicht funktioniert, weil kaum jemand einen Umweg in Kauf nehmen wollte.“ In diesem Fall war es dann sinnvoller, auf die entsprechende Medienarbeit zu verzichten. ar FOTOS: Adrian Taubenheim, Hansa-Taxi 22 2. QUARTAL 2023 TAXI

VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG 2. QUARTAL 2023 www.taxi-times.com VERBÄNDE UND ZENTRALEN H HAMBURG B BERLIN D D WESTFALEN DORTMUND DÜSSELDORF F M H MANNHEIM HEIDELBERG BAYERN M MÜNCHEN FREIBURG FREIBURG, HEIDELBERG, MANNHEIM BADISCHE TAXIZENTRALEN HALTEN ZUSAMMEN Bundesverband BVTM WELTTAG FÜR NACHHALTIGEN VERKEHR LV Bayern KÜNFTIG MIT GESCHÄFTSFÜHRER Taxi Berlin FINANZIELLE HILFE NACH TAXIMORD

TaxiTimes D-A-CH