WWW.TAXI-TIMES.COMWEITERGEHT’S AUFDER WEBSITEDer Großteil der Texte der vorangegangenen 43 Seiten sind Exklusiv-Seiten und somitkeine Zweitverwendungen aus bereits erschienenen Web-Beiträgen. Mit der Füllean Themen, die wir in diesem Jahr auf der Taxi Times-Website veröffentlicht haben,hätte man wahrscheinlich ein einhundert Seiten dickes Magazin füllen können.Nachfolgend ein Überblick über die wichtigsten Themen der letzten Wochen.Einfach die QR-Codes scannen und unter www.taxi-times.com weiterlesen.Festpreise in FrankfurtAuf Anregung von Annette Rinn, derDezernentin für Ordnung, Sicherheitund Brandschutz, hat der Magistrat derStadt Frankfurt am Main Ende Septemberbeschlossen, den im VerkehrsraumFrankfurt tätigen Taxis die Vereinbarungvon Festpreisen bei Fahrten auf vorherigeBestellung im sogenannten „Tarifkorridor“zu genehmigen. Der Korridordefiniert sich an denKilometerpreisen.Uber breitet sich immer mehr ausEs vergeht nahezu keine Woche, in derUber oder auch Bolt medienwirksamden Start ihres Dienstes in einer anderenStadt verkünden. Zuletzt war dies inFreiburg, Leipzig oder auchRegensburg der Fall. UnsereBerichte dazu könnenSie über diesen CR-Codenachlesen:Meist geht solchen offiziellen Starts eineumfangreiche Werbeakquise voraus,bei der Uber die örtlichen Taxibetriebeanschreibt und Kooperationen anbietet.So auch in Thüringenund Sachsen-Anhalt. Derdortige Taxiverband warnteindringlich.JEDEN DIENSTAG:Diebe werden immer dreisterImmer wieder tauchen in denPolizeiberichten Nachrichten vonbestohlenen Taxifahrern auf. Einbesonderes dreistes Muster war dabeiim niedersächsischen Hildesheim zubeobachten. Wir beschreiben die Tatund auch andere Raubmethoden anTaxifahrern und geben Tipps, wie manden Tätern keine Beute-Chance gibt.Die Taxiwelt im Taxi Times-Newsletter.Hier geht’s zur Anmeldung:Kartenzahlung und die VorteileFragt man Uber-Fahrgäste, was sie andem Fahrdienst schätzen, ist es nebendem günstigeren Preis in erster Liniedie einfache Bezahlmöglichkeit. Bezahltwird bereits in der App, Bargeld ist nichtmehr nötig. Demgegenüber stehenTaxifahrten, bei denen die bargeldloseBezahlung noch viel zu oft verweigertwird. Dabei hätte dieKreditkartenakzeptanz dochviel mehr Vorteile, als nurgleichwertig mit Uber zu sein.IMPRESSUMVerlagtaxi-times Verlags GmbHGartenstraße 1284549 Engelsberg, DeutschlandTelefon: +49 (0)8634/ 260 85 77E-Mail: [email protected]: www.taxi-times.comGeschäftsführer und V. i. S. d. P.Jürgen Hartmann (jh)BankverbindungStadtsparkasse MünchenIBAN: DE89701500001003173828BIC: SSKMDEMMUST-ID: DE293535109Handelsregister: Amtsgericht TraunsteinHRB 31193Redaktion (tt)Simon Günnewig (sg), Jürgen Hartmann (jh),Axel Rühle (ar)E-Mail: [email protected] dieser AusgabeWim Faber (wf), Remmer Witte (rw),Gisela Spitzlei (gs), Hayrettin Şimşek (hs)Grafik & LayoutKatja Stellert (Artdirektion),Ivan CottrellRaufeld Medien GmbHPaul-Lincke-Ufer 42/4310999 [email protected] + VertriebJürgen [email protected]: +49 (0)8634/ 260 85 77DruckSilber Druck oHG, Otto-Hahn-Straße 25,D-34253 LohfeldenTaxi Times DACH erscheint seit 2016Erscheinungsweise 4 x pro JahrHeftpreis: 6,80 €, Jahres-Abo: 66 € (inkl. MwSt.und Versand) ISSN-Nr.: 2367-3834Weitere Taximagazine aus dem Taxi-Times-Verlag:Taxi Times München46 4. QUARTAL 2024 TAXI
Laden...
Laden...