taxitimes
Aufrufe
vor 2 Jahren

Taxi Times DACH - 3. Quartal 2021

  • Text
  • Caddy
  • Unternehmen
  • Krankenfahrten
  • Fahrer
  • Taxis
  • Mietwagen
  • Taxameter

ROLLSTUHLBEFÖRDERUNG

ROLLSTUHLBEFÖRDERUNG GROSSRAUM- ALLRAD- ROLLITAXI Ein Taxibus mit Rollstuhlplatz, der noch dazu Allrad hat – mit dieser Kombination verfügt ein Taxiunternehmer im badischen Gutachtal über ein echtes Exotentaxi. Für Markus Schmid war die Absicht klar: Seine Stammkundschaft im Gutachtal im Schwarzwald wird älter und weniger beweglich. Manch einer ist mittlerweile auf den Rollstuhl angewiesen und kann demzufolge auch nur mehr in einem Inklusionstaxi befördert werden. „Wenn ich solche Anfragen ablehnen muss, weil ich kein geeignetes Fahrzeug im Fuhrpark habe, verliere ich die Kunden an einen Fahrdienst irgendeiner Wohlfahrtsorganisation“, schildert Schmid seine Beweggründe, warum er trotz Corona investiert und sich einen Mercedes Vito mit extralangem Radstand angeschafft hat. Weil es in seinem Pflichtfahrgebiet sehr hügelig ist und im Winter die Straßen oft schneebedeckt sind, musste es zudem ein Allradantrieb sein. Dieser wurde vom Berkheimer Umrüster Mobitec zu einem Rollstuhltaxi umgebaut. „Das Fahrzeug ist mit Heckausschnitt, Rampe und 4 Klapp-/Schwingsitzen ausgestattet und kann entweder bis zu acht Fahrgäste zzgl. Fahrer oder einen Rollstuhl-Fahrgast und bis zu vier weitere Fahrgäste zzgl. Fahrer befördern“, berichtet Markus Schmid gegenüber Taxi Times. Die Umbaukosten lagen bei 11.237 Euro, wobei rund ein Drittel für den Extrawunsch der vier klappbaren Sitze bezahlt werden musste. „Leider war die Montage einer schwenkbaren Kopf/ Nackenstütze in Verbindung mit der Ausstattung als 8+1-Sitzer nicht möglich“, bedauert Schmid. „Die Montage der bekannten Sicherungseinrichtung hätte den Wegfall eines Klapp-/Schwingsitzes und damit die Reduzierung auf maximal sieben Fahrgäste zzgl. Fahrer bedeutet. Man sei bezüglich Kopfstütze derzeit auf der Suche nach einer guten Lösung. Der Anschaffungspreis des Fahrzeugs mit einem 163 PS starken 116-CDI-Motor liegt bei 40.490 Euro. „Eine Investition, die sich sicherlich auszahlen wird, wenn sich in meiner Gegend he rumgesprochen hat, dass wir mit unserem Inklusionstaxi auch Rollstuhlbeförderungen durchführen können und damit auch im Winter garantiert nicht stecken bleiben“, sagt Schmid. jh In der zweiten Reihe sind drei Sitzplätze. FOTOS: Gutachtal-Taxi Herrmann Triberg Foto Für die Fotodokumentation mimt der Unternehmersohn Pascal Schmid den Rollstuhlfahrgast. Die künftigen Stammgäste von Vater Markus Schmid werden sicherlich älter sein. 14 3. QUARTAL / OKTOBER 2021 TAXI

ROLLSTUHLBEFÖRDERUNG Am Fuße des Schwarzwalds benötigt das Inklusionstaxi Allradantrieb. Aufgrund des langen Radstands ist selbst in der vierten Reihe noch genügend Kopfund Kniefreiheit vorhanden. Dank eines Heckausschnitts und dazugehöriger Rampe wird aus dem Allrad-Taxi ein Inklusionsfahrzeug. Der Rollstuhl-Fahrgast hat nach allen Seiten genügend Platz. Markus Schmid ist sich sicher, dass sich seine Investitionskosten bald amortisieren. TAXI 3. QUARTAL / OKTOBER 2021 15

Erfolgreich kopiert!

TaxiTimes D-A-CH