AUSBLICK Das Essener Messegelände wird Anfang November der Austragungsort der Europäischen Taximesse sein. TAXIMESSE WANDERT VON KÖLN NACH ESSEN FOTO: Messe Essen Im Jahr 2020 war die Europäische Taximesse dem Corona-Lockdown zum Opfer gefallen. Jetzt planen die Veranstalter einen neuen Anlauf im Jahr 2022 – ziehen dafür aber in eine andere Stadt um. Vier Jahrzehnte lang war die Messe Köln alle zwei Jahre der Austragungsort der Europäischen Taximesse (ETM). Sie gilt als die größte Fachmesse für das Taxi- und Mietwagengewerbe und findet kommendes Jahr vom 4. bis 5. November 2022 statt. Allerdings nicht mehr in Köln, sondern erstmalig in der Ruhrmetropole Essen. „Essen hat uns als Standort für die Europäische Taximesse in jeder Hinsicht überzeugt“, sagt dazu Dr. Michael Stehr, der neue Geschäftsführer der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein und Nachfolger von Holger Goldberg. „Unsere Aussteller finden mit der modernen Infrastruktur und der passenden Geländegröße ideale Bedingungen für einen erfolgreichen Messeauftritt vor.“ Die Messe selbst bleibt ähnlich aufgestellt wie in den vergangenen Jahrzehnten, wie auch der neue Vorsitzende der Fachvereinigung, Markus Gossmann, betont: „Die Fachvereinigung führt auf der nächsten Messe viele bewährte Traditionen fort. Dazu gehören die gewerbepolitischen Veranstaltungen ebenso wie die weithin bekannte Tombola. Die Ausstellung und die gewerbepolitischen Veranstaltungen spiegeln eine Vielzahl neuer Themen, die aktuell auf die Branche zukommen. Neben klassischen Limousinen und Kleinbussen sowie speziellen Fahrzeugen für die Beförderung behinderter oder kranker Fahrgäste umfasst das Ausstellerangebot der Europäischen Taximesse auch Fahrzeuge mit neuen Antriebskonzepten. Vielfältig sind auch die Angebote für Informationstechnologie und Funktechnik für Zentralen und Fahrzeuge sowie Zahlungssysteme.“ Ob der in den letzten Jahren stets parallel abgehaltene internationale Taxikongress der weltweiten Transportorganisation IRU auch nach Essen mitzieht, steht derzeit noch nicht fest. Wie Christian Holzhauser, Präsident der IRU-Taxigruppe, auf Nachfrage von Taxi Times berichtet, sei eine Terminplanung noch nicht erfolgt und deshalb dazu noch keine Entscheidung gefallen. NEUES RAHMENPROGRAMM Fest steht dagegen, dass die mittlerweile veränderte Verbandsstruktur des Taxigewerbes auch das gewerbepolitische Rahmenprogramm beeinflusst. Bisher hatte die Fachvereinigung Nordrhein stets in Kooperation mit dem Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) die Messe abgehalten. Aus dem Verband war man allerdings zum Jahreswechsel 2020/2021 ausgetreten und hatte gemeinsam mit anderen Landesverbänden den neuen Dachverband TMV gegründet. Ihm gehören neben der Fachvereinigung Nordrhein mit dem LV Bayern und dem GVN zwei sehr mitgliederstarke Landesverbände an, dazu jeweils ein kleinerer Verband aus Hessen und aus Sachsen-Anhalt. Am Tag vor Beginn der ETM wird der TMV auch seine Delegiertenversammlung in Essen abhalten und die Messe mit einer gewerbepolitischen Veranstaltung mitgestalten. Beides war bisher unter der Regie des BVTM passiert. rw Taxi Times wird auch im Jahr 2022 eine Sonderausgabe zur Europäischen Taximesse herausbringen. Anfrage zu den Mediadaten bitte an anzeigen@taxi-times.com IMPRESSUM Verlag taxi-times Verlags GmbH Persiusstr. 7 10245 Berlin, Deutschland Telefon: +49 (0)30/55 57 92 67-0, E-Mail: info@taxi-times.com, Internet: www.taxi-times.com Geschäftsführung: Jürgen Hartmann Bankverbindung Stadtsparkasse München BLZ 70150000, Kontonummer 1003173828 IBAN: DE89701500001003173828 BIC: SSKMDEMM UST-ID: DE293535109 Handelsregister: Amtsgericht München HRB 209524 Redaktion redaktion@taxi-times.com Simon Günnewig (sg), Jürgen Hartmann (jh, V.i.S.d.P.), Axel Rühle (ar) Mitarbeiter dieser Ausgabe Wim Faber (wf), Hayrettin Şimşek (hs); Gisela Spitzlei (gs); Axel Ulmer (au); Remmer Witte (rw) Grafik & Produktion Katja Stellert (Artdirektion), Ivan Cottrell; Raufeld Medien GmbH, Paul-Lincke-Ufer 42/43, 10999 Berlin, Telefon: +49 (0)30/ 695665936 Anzeigenleitung, Online-Verkauf, Vertrieb anzeigen@taxi-times.taxi Telefon: +49 (0)30/55 57 92 67-0 Druck Silber Druck oHG, Otto-Hahn-Straße 25, D-34253 Lohfelden Taxi Times DACH erscheint seit 2016 Erscheinungsweise 4 x pro Jahr Heftpreis: 4,80 €, Jahres-Abo: 35 € (inkl. MwSt. und Versand) ISSN-Nr.: 2367-3834 Weitere Taximagazine aus dem Taxi-Times Verlag: Taxi Times Berlin Taxi Times München 34 4. QUARTAL 2021 TAXI
Laden...
Laden...
Laden...