taxitimes
Aufrufe
vor 1 Jahr

Taxi Times DACH - 4. Quartal 2021

  • Text
  • Verkehr
  • Bvtm
  • Uber
  • Mietwagen
  • Taxigewerbe
  • Taxameter

DIE VIERTE WELLE

DIE VIERTE WELLE AUFKLÄRUNG GEGEN DIE IMPFSKEPSIS Die Berufsgenossenschaft Verkehr nimmt die vierte Corona-Welle zum Anlass, um für die Covid-19-Impfung zu werben und mit Fakten diverse Impfmythen zu entkräften. Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sind die Kernthemen einer Berufsgenossenschaft (BG). Die für das Taxi- und Mietwagengewerbe zuständige BG Verkehr hat daher auf die Wichtigkeit von Impfungen hingewiesen – nicht nur, weil sie das Risiko einer Infektion deutlich mindern, sondern weil langfristig gesehen die Durchseuchung eines Betriebs auch den Arbeitsplatz nachhaltig gefährden kann. Mit Stand vom 30. November 2021 waren bislang nur rund 68,5 Prozent der Deutschen vollständig geimpft (Quelle: Corona-Warn-App). Der Info-Flyer der Berufsgenossenschaft will deshalb dazu beitragen, dass sich die Impfquote noch deutlich steigert. Übersichtlich gestaltet beantwortet der Flyer zunächst die grundsätzlichen Fragen zur Covid-19 Impfung, beispielsweise zur Herdenimmunität „Ein Team von ausschließlich Geimpften und/oder Genesenen kann mit weniger Einschränkungen zusammenarbeiten“, schreibt die BG. „Um eine ,Herdenimmunität‘ zu erreichen, sollten sich mindestens 85 Prozent der Bevölkerung vollständig impfen lassen.“ Deren Vorteile: Sie erkranken viel seltener und haben mildere Verläufe, seien zudem auch vor der Delta-Variante ebenso besser geschützt wie gegen mögliche Langzeitfolgen (Long-Covid). Auf der letzten Seite widmet sich die BG Verkehr dann den gängigsten Mythen und Vorurteilen, die im Zusammenhang mit der Impfung immer wieder kursieren, aber dem Faktencheck nicht standhalten können. Das Titelcover des Infoblattes der BG Verkehr. IMPF-MYTHOS 3: „Die Impfstoffe verursachen Unfruchtbarkeit.“ Die im Körper gebildeten Antikörper, die durch eine Impfung gebildet werden, lösen keine Unfruchtbarkeit aus. Das haben Studien und die Geburtenrate in Deutschland gezeigt. Vor und während der Pandemie gäbe es bei der Anzahl der geborenen Kinder kaum Abweichungen, so die BG Verkehr. IMPF-MYTHOS 1: „Die Nebenwirkungen sind schlecht erforscht, manche werden sich erst nach Jahren zeigen.“ Die Corona-Impfstoffe werden und wurden exakt nach den gleichen Maßstäben wie auch andere Impfstoffe oder Arzneimittel geprüft und getestet, schreibt die BG Verkehr. Dass der Impfstoff vergleichsweise schnell verfügbar war, stehe nicht im Zusammenhang mit einer mangelnden Qualitätssicherung. Vielmehr habe der Ernst der Lage weltweit die Kräfte gebündelt und die Entwicklung eines Impfstoffes auf die oberste Prioritätsstufe gesetzt. Seit dem Start der Impfaktionen laufen zudem Studien, welche neben der Wirksamkeit auch etwaige Nebenwirkungen überwachen und bewerten. IMPF-MYTHOS 2: „mRNA-Impfstoffe verändern das menschliche Erbgut.“ mRNA-Impfstoffe und die menschliche DNA sind unterschiedlich aufgebaut und dienen auch unterschiedlichen Zwecken. Geimpfte mRNA kann nicht in die menschliche DNA eingebaut werden. IMPF-MYTHOS 4: „Der Anteil Geimpfter an den Erkrankten auf Intensivstationen ist mindestens genauso hoch wie der Anteil Ungeimpfter.“ Fakt sei, klärt die BG Verkehr auf, dass der Anteil ungeimpfter Covid-19-Patienten viel höher sei als der Anteil geimpfter Patienten. Das betrifft auch die Erkrankten, die auf der Intensivstation behandelt werden müssen. Die Zahlen werden zwar erst seit August erhoben, sagen aber ganz klar, dass die vierte Welle insbesondere die Ungeimpften treffen wird. IMPF-MYTHOS 5: „Ich bin gesund und habe keine Vorerkrankungen. Ich überstehe eine Corona-Infektion auch ohne Impfung.“ Fakt seit, so die BG, dass bei Menschen, die zu Risikogruppen zählen oder auch über 60 Jahre alt sind, die Covid-19-Erkrankung häufig schwer verläuft. Diese schweren Verläufe kommen aber auch bei jungen und gesunden Menschen vor. In der Folge könne es zu langen Arbeitsausfällen und Langzeitfolgen (Long-Covid) kommen. red FOTO: BG Verkehr / Denzer 6 4. QUARTAL 2021 TAXI

Erfolgreich kopiert!

TaxiTimes D-A-CH