taxitimes
Aufrufe
vor 11 Monaten

Taxi Times DACH - 4. Quartal 2022

  • Text
  • Essen
  • Europäische taximesse
  • Fotos
  • Fahrzeuge
  • Unternehmen
  • Deutschland
  • Berlin
  • Taxizentralen
  • Taximesse

EUROPÄISCHE TAXIMESSE

EUROPÄISCHE TAXIMESSE ETM Schon kurz nach Einlass füllten sich die Messestände. AUSSTELLER VON A–Z Zwischen den größeren Messeständen der Rolliumrüster und Fahrzeughersteller zeigten zahlreiche weitere Taxipartner ihre Produkte. Von A wie Abrechnungsdienstleister bis Z wie Zubehöranbieter war nahezu alles vertreten. Ein Überblick. ABRECHNUNG FOTOS: Taxi Times Für die umfangreiche Verwaltung, wie Kassenbuch, Schichten- und Fahrtendokumentation, Arbeitszeitnachweise, Abrechnung von Rechnungsfahrten und vieles mehr, stehen den Taxi- und Mietwagenbetrieben zahlreiche Software-Programme zur Verfügung. Inklusive ausländischer Anbieter konnte man sich dazu bei 18 Ausstellern einen Überblick verschaffen. Das Factoringunternehmen AS TRANS- MED GmbH bedient die Themen Abrechnungsdienstleistung, Vorschusszahlungen und Debitorenmanagement. Auf der Messe zeigten die Bremer eine eigene Kundensoftware, die es den Betrieben ermöglicht, den nächsten Schritt bei der Digitalisierung zu gehen. HALE bietet den Kunden mit seinem „Hale Datencenter“ ein Datenmanagement- Portal, das die Speicherung von Betriebsund Fiskaldaten, die Fahrerabrechnung oder eine Fahrzeugverfolgung ermöglicht. Als Neuerung bei seinem Portal „De Touro“ präsentierte die Firma HMM aus Moers die Abrechnung ungeplanter Krankenfahrten. Diese müssen wie jede andere Fahrt angenommen und anschließend in der De-Touro-Web-App an die Krankenkasse gemeldet werden. Danach muss nur noch die Verordnung eingereicht und das Geld kassiert werden. Payco zeigte am Stand seine ePos-Fiskal- und Arbeitszeitlösung. Eine spezielle Schichtplaner-Software, mit der tägliche Dienstpläne erstellt und Funktionen wie Dokumentenverwaltung oder Tankdatenüberwachung genutzt werden können, konnte bei der Firma Technik Schepers aus Emmerich begutachtet werden. Weitere Aussteller in diesem Bereich waren DMRZ, fms/Austrosoft, iCabbi, MPC-Software, opta data motion, PAYO- NE, RZH Rechenzentrum, Seibt & Straub, Severins GmbH, SuE Software, Transport Data Systems und der Zentrale Abrechnungsdienst ZAD. u TAXI 4. QUARTAL 2022 11

EUROPÄISCHE TAXIMESSE ETM VERSICHERUNGEN Die Versicherungsprämie für die Taxi- und Mietwagenpolicen stellt für die Branche einen wichtigen Kostenfaktor in der Gesamtkalkulation des Betriebs dar. Wenn sich die Prämien erhöhen, ist wie jedes Jahr ein Vergleich zu empfehlen. Auf der Taximesse war dazu reichlich Gelegenheit. Acht Aussteller präsentierten entsprechende Angebote. Brokamp & Tinnefeld unter dem Namen „PlusValor“ vor. Auf der Website www.taxiversicherung.info müssen Taxi- oder Mietwagenunternehmer lediglich den aktuellen Schadenfreiheitsrabatt (SFR) eingeben (der laufende Kfz-Vertrag muss dabei mindestens in SF 1 liegen). Dazu wählt der Unternehmer die von ihm bevorzugte Versicherungs- die Kunden aushandeln als die, die der einzelne Kunde direkt beim Versicherungskonzern oder bei kleineren Mitbewerbern erhalten würde. FVO hatte unter den Versicherungen einen der größten Messestände, ebenso wie die seit einigen Jahren zur Signal Iduna gehörende VdK-Versicherung. Der älteste Taxiversicherer präsentierte sich auf der Messe als Zielgruppenversicherer, der auch über die Kfz-Versicherung hinaus diverse Leistungen zu bieten hat. Angefangen von Schutzbrief über Unfall-, Lotsen-, Betriebshaftpflicht-, Privathaft-, Hausrat- bis zur Rechtsschutzversicherung ist alles möglich. Beim Thema Absicherung fungiert die Signal Iduna als Allin-one-Partner für die Taxikunden. Beim Versicherungsmakler Klemmer mit Sitz in Gaißach ist es dank eines speziellen Rahmenvertrags je nach Betriebssitz des Unternehmens möglich, einen passenden Tarif typklassenunabhängig und basierend auf den Schadenfreiheitsrabatten zu finden. Neben der Kfz-Versicherung hat das Klemmer-Team auch Rechtsschutzversicherungen, Schutzbriefe und Betriebshaftpflicht im Portfolio. Eine einfache Online-Tarifierung für Kfz-Versicherungen für die Taxi-Kleinflotte stellte die Götte-Gruppe zusammen mit Maximilian Junker von FVO art (Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko) und die Höhe der Selbstbeteiligung aus. Auf Basis dieser Daten errechnet das System dann die Höhe der Jahresprämie des Fahrzeugs. Mehr dazu unter dem nebenstehenden QR-Code. 30 MILLIONEN EURO FVO Versicherungsmakler mit Sitz in Riemerling bei München und weiteren Standorten in Berlin und Köln hat laut eigenen Angaben einen zu verwaltenden Versicherungsbestand von über 30 Millionen Euro. Dadurch könne man bessere Konditionen für GARANTIEVERLÄNGERUNGEN Der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen (VSPV) ist eng mit der Straßenverkehrsgenossenschaft (SVG) Westfalen-Lippe verzahnt. Das zeigt sich auch beim Thema Versicherung, wo man speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Mitglieder individuelle Versicherungslösungen anbot. Manche Versicherungsgesellschaften wie die Württembergische oder die Allianz waren in Essen auch direkt mit örtlichen Regionalvertretungen anwesend. Speziell auf die Absicherung von Werkstattkosten nach Ablauf der Herstellergarantie hat sich das Unternehmen mobile Garantie in Wedemark spezialisiert. Gegen „unvorhersehbare Reparaturkosten“ werden alle Pkw-Typen mit maximal sechs Zylindern und unabhängig von ihrer Antriebsart versichert. Die Regulierung erfolgt dabei direkt mit der Werkstatt, sodass Taxi-/Mietwagenunternehmer nicht in Vorleistung gehen müssen. Zudem kündigte das Unternehmen für das erste Quartal ein neuartiges Versicherungskonzept an. Taxi Times wird zum Start entsprechend informieren. Versicherungen für die Taxi-Kleinflotte FOTOS: Taxi Times 12 4. QUARTAL 2022 TAXI

Erfolgreich kopiert!

TaxiTimes D-A-CH