Aufrufe
vor 6 Jahren

Taxi Times International - März 2015

  • Text
  • Uber
  • Fahrer
  • Taxis
  • Tncs
  • Branche
  • Unternehmen
  • Taxifahrer
  • Fahrzeuge
  • Apps
  • Taxibranche

Die Charme-Offensive in

Die Charme-Offensive in über 70 Sprachen: Der Taxi-Sprachführer Einfach zeigen und verstehen! ● 21 Sätze die der Taxifahrer braucht! ● Verständigung in 74 Sprachen, ohne die Sprachen zu beherrschen. ● Einfach drauftippen, und den Fahrgast lesen lassen. Nicken oder Kopfschütteln reicht aus. TAXIZENTRALEN DIE STRATEGIE DER SIEGER-ZENTRALEN Mitte Dezember wurden 15 große Taxizentralen dem „Deutschland- Test“ unterzogen. Zentralen aus Hamburg, Düsseldorf und München belegten die ersten drei Plätze. Welches Erfolgskonzept haben die drei Sieger? Beim Deutschland-Test der Taxizentralen bewerteten die Kunden die Bereiche Taxi- und Kundenservice, Fahrzeuge, Fahrer sowie Kundeninformation. Mit diesem Sprachführer kann sich ein Taxifahrer mit ausländischen Fahrgästen leichter oder überhaupt verständigen. Die Broschüre enthält alle Sätze, die man im Taxi so braucht von „Bitte schnallen Sie sich an“ bis „Möchten Sie mit Kreditkarte bezahlen?“ Von Japanisch bis Spanisch, von Finnisch bis Russisch, von Farsi bis Urdu sind alle wichtigen Redewendungen enthalten. Einfach darauf tippen (deuten) und den Fahrgast lesen lassen. Er braucht dann nur mit Nicken oder Kopfschütteln zu antworten. So wird Gastfreundschaft ganz schnell ganz einfach! 19.80 € (inkl. MwSt + Versand) FOTO: Fotolia Es gibt tatsächlich Tabellen, in denen auch Hamburg mal an der Spitze steht. Fußballfans seufzen darüber, Taxifans dagegen freuen sich, denn die Hansa-Funk-Zentrale ist die beste Taxi-Rufzentrale Deutschlands. Das ergab Mitte Dezember eine viel beachtete Umfrage von „Deutschland-Test“ gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus Service Value sowie dem Wirtschaftsmagazin „Focus Money“. Insgesamt erreichte die Genossenschaftszentrale 79,4 Wertungspunkte, was noch im Bereich der Note Eins liegt. 0,8 Prozentpunkte dahinter rangiert die Rhein-Taxi-Zentrale Düsseldorf, die Münchner IsarFunk-Taxizentrale belegt mit 76,9 Punkten Rang drei. Auffällig dabei: Die drei Erstplatzierten sind allesamt nicht marktbeherrschend. Hansa vermittelt an 800, Rhein-Taxi an DAS RANKING AUS SICHT DER SYSTEMANBIETER fms / Austrosoft: Platz 1, 2, 3, 4 und 8 gefos: Platz 5 und 9 microtec: Platz 6 DDS: Platz 6 150 und IsarFunk an 440 Fahrzeuge. Das sind 25 Prozent, 11 Prozent und 13 Prozent der gesamten Taxiflotte. Anstatt auf Quantität setzen alle drei Zentralen auf Qualität. Nur wer entsprechende Schulungen durchläuft, darf an der Funkvermittlung teilnehmen. Bei Hansa ist diese Schulungsmaßnahme von der DEKRA zertifiziert worden. Bei Rhein-Taxi hat man das Siegel durch die Agentur für Arbeit erhalten. Damit ist die dreimonatige Fahrerausbildung (180 Zeitstunden) „bildungsgutscheintauglich“, das heißt, Arbeitslose bekommen die Kosten (2 280 Euro) auf Antrag erstattet. Neben der Vorbereitung auf die Ortskundeprüfung werden bei Rhein-Taxi auch die Themenspektren Als kleine lustige Zugabe, kann man den Sprachführer auch mit einer zusätzlichen 75. Sprache erhalten – dem Dialekt der jeweiligen Region und dem entsprechenden Cover der Stadt dazu. Bereits erhältlich sind Berlin, Frankfurt, München, Köln, Leipzig und Dresden. WILLKOMMEN, WELCOME, BIENVENUE! Wenn die Welt zu Gast in Köln ist – der Taxi-Sprachführer. Der neue EKO-Umbau zum Rollstuhlbeförderungsfahrzeug Effizient Kostengünstig Original Gabriele Kröber (Hrsg.) Autorin Gabi Kröber, Der Taxi-Sprachführer, 179 Seiten, Ringbuchbindung, ISBN 978-3-955008-02-7 Bestellung unter: taxi-Times-Verlag Verlag München Telefon: 089/215 48 30 75; Mail: info@taxi-times.com; www.taxi-times-shop.com im Doorgrund 13 D-26160 Bad Zwischenahn fon +49 4403 58902 fax +49 4403 58903 info@reha-automobile.de www.reha-automobile.de

TaxiTimes D-A-CH